Mönchshof Natur Radler.
Mischbier mit 2,5 % vol.
Unser MÖNCHSHOF NATUR RADLER
Prickelnd-fruchtig mit Limonade aus dem natürlichen Saft reifer Zitronen bewahrt das naturtrübe
Biermischgetränk von Mönchshof seinen reinen, unverfälschten Geschmack.
Füllmenge: 0,5 L je Flasche / 10 L Gesamtinhalt Gebinde
Hergestellt: in Deutschland
Hersteller / Inverkehrbringer: Mönchshof, Kulmbacher Brauerei AG, 95326 Kulmbach
Helles Vollbier (Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe), Limonade (Wasser, Zucker, 3,0 % Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Kohlensäure, natürliches Zitronenaromen mit anderen natürlichen Aromen).n).
Gerste und Gerstenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide).
|
Brennwert
|
162 kJ / 38 kcal
|
|
Fett
|
<0,5g
|
|
davon gesättigte Fettsäuren
|
<0,1g
|
|
Kohlenhydrate
|
7g
|
|
davon Zucker
|
5,5g
|
|
Eiweiß
|
<0,5g
|
|
Salz
|
<0,01g
|

Gut zu wissen
Die Nährwertangaben beziehen sich nicht auf das abgebildete Produkt sondern auf 100 ml des jeweiligen Getränks.
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Prüfen Sie bitte im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung des Produktes, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.
|
Alkohol in % vol
|
2,5
|
|
Brauart
|
Untergärig
|
|
Biergattung
|
Pilsener
|
|
Stammwürzegehalt %
|
10,5
|
|
Bittereinheiten (IBU)
|
-
|
Untergäriges Bier
Anders als obergärige Hefe bevorzugt untergärige Hefe eine etwas unterkühlte Arbeitstemperatur von 4 bis 9° Celsius. Es gibt aber auch untergärige Hefestämme, die auch Temperaturen bis zu 14° Celsius tolerieren. Der kalte Sud verhindert, dass sich die Hefezellen verbinden und dadurch nach oben steigen. Beim Brauen sinkt die untergärige Hefe also nach unten und gärt am Kesselboden. Zu den untergärigen Biersorten zählen u.a. Lager, Pilsener, Märzen und Kellerbier.